Sehr geehrter Herr / Sehr geehrte Frau,, wir freuen uns, Sie mit News über nachhaltige Investitionsmöglichkeiten in der Forst- und Holzwirtschaft zu beliefern.
Nach zwei Jahren Entwicklung ist es so weit: Die Concept Note für CO₂-Speicherzertifikate wurde von einem internationalen ICROA-Carbon-Standard anerkannt. Damit ist es für Immobilieninvestoren weltweit erstmals möglich, dass ihre Klimaleistung «in Holz zu bauen» durch CO₂-Zertifikate entschädigt werden kann. Für die Teilnahme am Pilotprojekt können Holzbauprojekte bis Ende April eingereicht werden.
Auch im Finance Bereich gibt es Neuigkeiten: Seit September 2023 ist Timber Finance FINMA regulierter Vermögensverwalter. >>> mehr
Und: Der Holzbausektor setzt seinen anhaltenden Boom fort: Das Timber Finance Tracker-Zertifikat (Valor 123576365, ISIN CH1235763658) verzeichnet bis Ende 2023 eine Performance von +3.7 % (siehe untenstehenden Chart) und kann Investoren weiterhin als wirksames Instrument zur Dekarbonisierung ihrer Portfolios empfohlen werden.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen der vielen Neuigkeiten.
Frank Vasek, Head of Carbon Solutions, Timber Finance
FINANCE SOLUTIONS
Index Performance 2023
Trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Lage in Europa und der Stärke des Schweizer Franken verzeichnete der Timber Finance Carbon & Storage Index, (ISIN DE000SL0ECH7) – der weltweit erste Index der Wald- und Holzbaukette mit Fokus auf die CO₂-Speicherung und Underlying für den Tracker - im Jahr 2023 eine positive Performance. Hauptverantwortlich dafür waren die amerikanischen Hersteller und Vertreiber von Holzwerkstoffen. Auch integrierte nordische und amerikanische Waldbesitzer trugen zu diesem positiven Ergebnis bei, wobei die robusten Rundholzpreise in Nordeuropa nach den Russland-Importbeschränkungen weiterhin unterstützend wirkten. >>> Analyse lesen
CARBON SOLUTIONS
Start der Pilotphase CO₂-Zertifizierung Holzbauten
Nach der Anerkennung der Concept Note starten wir in die Pilotphase. Bauträger können hier ihre Holzbauprojekte eingeben. Es handelt sich um das weltweit erste Projekt zur Monetarisierung der CO₂-Speicherung im Holzbau. Projektteilnehmer dürfen nebst der Vergütung eine Lernkurve für spätere Eingaben sowie mediale Berichterstattung erwarten.
EU-Zertifizierungssystem für CO₂-Speichertechnologien
Timber Finance steht im Einklang mit dem Entscheid der EU-Kommission zur Entwicklung eines Zertifizierungssystems für CO₂-Speichertechnologien. Der Entscheid fällt parallel zum Beginn unserer Pilotphase und wir sind dankbar, als Experten für Holzbau an vorderster Front mitgewirkt zu haben.
STUDIES & RESEARCH
Holzbauhypothek:In Kooperation mit der ZHAW(Prof. Dr. Thomas Richter) wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Durch das wertvolle Feedback mehrerer Finanzinstitute wird das Konzept in den kommenden Monaten weiter verfeinert und entwickelt.
DeCirra:Timber Finance ist bei DeCirra als Praxispartner für den Fachbereich TCCS (Timber Carbon Capture & Storage) sowie Pflanzenkohle (PyCCS) verantwortlich. DeCirra geht den Fragen nach, wie Städte dekarbonisiert und lokale Ressourcen optimal genutzt werden können. >>> Zwischenbericht
Timber Sector Fundamentals:Ein neuer Aktienbericht aus unserer Serie «Sector Fundamentals» über U.S. Homebuilders wurde veröffentlicht. >>> zum Bericht
Company Results: Die Unternehmensresultate Q4 2023 aus dem Timber Finance Universum wurden mit Kommentaren des Managements zu CO₂-Monetarisierungsstrategien veröffentlicht.>>> zum Bericht
White Paper:Erfahren Sie, wie Holzinvestments sich von traditionellen Anlagen bis hin zur boomenden Holzbauindustrie entwickelt haben und welche nachhaltigen Renditen sie bieten können. >>> White Paper zu modernen Timber Investments
CHART OF THE DAY
Chart: Weltweit durch Wissenschaft (IPCC), Politik und Wirtschaft (McKinsey) anerkannte CO₂-Speichertechnologien, mit dem Holzbau an erster Stelle (Quelle: IPCC)
UNTERNEHMEN & TEAM
Unser Team
Das Timber Finance Team erfreut sich eines stetigen Wachstums.
Stefan Zöllig, Präsident von Timber Finance, ist an vorderster Front dabei und berichtet im NZZ-Format des Schweizer Fernsehens SRF zum wegweisenden Holzbauprojekt «Haus ohne Heizung».
Investieren in die Holzwirtschaft ist in – und nachhaltig
Im Interview mit 20 Minuten erklärt Erik Reichmuth, Timber Finance’ Geschäftsführer, wieso Holz ein spannender Baustoff ist und wie man Geld nachhaltig in die Wald- und Holzwirtschaft investieren kann.
VEREIN & MITGLIEDER
Timber Finance Mitgliederportrait: OPENLY
Multi-Unternehmer Andy Keel, dessen Herz für Innovation und Design schlägt, hat sich der Mission Netto Null verschrieben. Mit dem grössten Hanfhaus Europas in Widnau SG hat OPENLY vielzählige Innovationen geschaffen. Welche davon die beeindruckendste ist, können Sie im Kurzinterview erfahren.
Mitgliederanlass:
Zusammen mit unserem Schwesterunternehmen Timbase laden wir unsere Mitglieder und Partner am 9. März 2024 herzlich ein, das innovative Wohnhaus der Zukunft mit einem Untergeschoss aus Holz und ohne Heizung in Thun zu entdecken. >>> Anmeldung
Vereinsversammlung:
Am 15. Mai 2024 von 16 bis 18 Uhr findet unsere jährliche Vereinsversammlung statt. Wir informieren unsere Mitglieder in einem separaten Schreiben.
Mitglied werden:
Informieren Sie sich hier über die Vorteile für unsere Mitglieder und beantragen Sie Ihre Mitgliedschaft.