Nachhaltigkeit trifft Innovation: Erfahren Sie die Highlights und Entwicklungen von Timber Finance zum Jahresanfang. 
Im Browser anzeigen
NL Header schmal eu-1

Sehr geehrte Damen und Herren

  

Der Holzbau beweist immer wieder, dass er eine Schlüsselrolle im Klimaschutz einnimmt. In dieser Ausgabe unseres Newsletters stehen die Carbon Removals im Mittelpunkt: Wir zeigen, wie CO₂-Speicherzertifikate immer mehr Bauherren und Projekte dabei unterstützen, ihre Klimaleistung sichtbar zu machen und wirtschaftliche Vorteile zu schaffen. Erfahren Sie mehr über die Fortschritte in unserem Projektportfolio und wie unser Ansatz dazu beiträgt, den Holzbau als wichtigen Bestandteil der Dekarbonisierung der Bauwirtschaft zu etablieren.

 

In unseren Finanzanalysen werfen wir einen Blick auf aktuelle Marktgegebenheiten sowie auf eine inspirierende Erfolgsgeschichte, die verdeutlichen, wie der Holzbau als nachhaltiges Investment und Wachstumstreiber überzeugt.

  

Ausserdem möchten wir Ihnen unserer Mitglied S. Müller Holzbau AG vorstellen und auf unsere regelmässigen Publikationen im Holzkurier hinweisen – dem führenden Wirtschaftsmagazin der europäischen Holzbranche.

 

Mit freundlichen Grüssen

Timber6

Stefan Zöllig, Verwaltungsratspräsident Timber Finance

Folgen Sie uns auf LinkedIn

CARBON REMOVALS

Icon Holzbau

Projektportfolio entdecken

Immer mehr Holzbauprojekte schliessen sich Timber Finance an, um ihre Klimaleistung durch CO₂-Speicherzertifikate (Carbon Removals) zertifizieren zu lassen. Diese Zertifikate incentivieren den Holzbau und schaffen finanzielle Anreize für nachhaltige Bau- und Waldwirtschaft. Werfen Sie einen Blick auf das wachsende Portfolio: Zum Portfolio.

Icon carbon

Erfahren Sie mehr über Carbon Removals

Wie funktioniert die CO₂-Speicherung in Holzbauten, und welche Vorteile bieten die Zertifikate für Bauherren und Investoren? Auf unserer Website finden Sie alle Details: Mehr erfahren.

EU Commission
EU Commission-1

Neu: Gebäudesektor im ETS Handelssystem ab 2027

Der Gebäudesektor soll ab 2027 in das erweiterte ETS Handelssystem für CO₂-Zertifikate der EU aufgenommen werden. Timber Finance Zertifikate werden die Anforderungen der EU für solche Zertifikate erfüllen. Weitere Infos.

    INVESTMENT OF THE MONTH

    Logo_HolzvermarktungGR-transp

    In dieser Rubrik weisen wir auf interessante Investment Opportunitäten in der Holzbaukette hin.

    Mit der Aktienkapitalerhöhung der Holzvermarktung Graubünden AG (HVM) steht Schweizer Investoren erstmals ein Direktinvestment in den «Bündner Wald» offen. HVM ist mit rund CHF 5 Mio. Umsatz ein führender Holzvermarkter in Graubünden und versorgt die Holzindustrie mit Stamm-, Industrie- und Energieholz. HVM wird von 25 Bündner Gemeinden und Forstrevieren getragen, was für die Sicherung der limitierten Ressource Holz für Aktionäre entscheidend ist.

     

    Aktuell plant HVM einen Holzwärmeverbund in einer Tourismusdestination, wo jährlich rund 400’00 Liter Öl durch bislang unternutzte regionale Holzressourcen ersetzt werden sollen. Der Aktienkurs hat seit 2019 rund 18% zugelegt. Der Ausgabepreis der neuen Aktien erfolgt äusserst fair zum Substanzwert und lässt genügend Potenzial offen. Timber Finance berät HVM in finanztechnischen Belangen. Sämtliche Zeichnungsunterlagen und weitere Informationen sind direkt bei der HVM hier erhältlich.

      STUDIES & RESEARCH

      Marktanalysen im Holzkurier:

      Die quartalsweise Analyse der von börsennotierten Holzbauunternehmen veröffentlichten Resultate wurde im Holzkurier, der führenden europäischen Zeitschrift für die Holzindustrie, publiziert. Die positive Stimmung mehrerer Unternehmen hinsichtlich der Schnittholzpreise im Oktober und Anfang November wurde durch die während des gesamten Novembers anhaltend hohen Schnittholz-Futures-Preise bestätigt – unterstützt von in den letzten Monaten angekündigten Kapazitätsreduzierungen sowie der Besorgnis über mögliche zukünftige Zollpolitiken der US-Regierung. Im Oktober veröffentlichte der Holzkurier zudem einen Kommentar zur Wohnbaukrise in Europa mit besonderem Schwerpunkt auf dem Holzbau und seiner Rolle bei der Lösung des Wohnungsmangels in mehreren europäischen Ländern.

       

      Erfolgsbeispiel Builders FirstSource:

      Nicht nur Technologieunternehmen können stark wachsen: Builders FirstSource, ein Kernmitglied des Timber Finance Carbon Capture & Storage Index, gehörte in den letzten zehn Jahren zu den fünf besten US-Aktien. Hier ein Kurzporträt von Builders FirstSource und ihrer Wachstumsstrategie – möglicherweise auch ein inspirierendes Beispiel für Unternehmen in der Schweiz und der EU.

        ZHAW_Logo-svg

        Umfrage Holzbau und Nachhaltigkeit

        Das Projekt «Holzbau und Nachhaltigkeit» in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), unterstützt vom Bundesamt für Umwelt (BAFU), läuft weiter: Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme an der Umfrage zur Finanzierung der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft.

        CHART OF THE DAY

        Chart

        Chart: Der vorstehende Chart von BloombergNEF zeigt die Volumen- und Preisentwicklung für High-Quality Carbon Removals mit starker Zunahme der Preise gegen Ende der IPCC Verpflichtungsperiode 2025-2030. Im Umkehrschluss drängt sich für Immobilienentwickler auf, eigene Mass Timber Carbon Removals über Holzbauprojekte als handelbares Asset in der Finanz- oder CO₂-Bilanz zu generieren. 

        VEREIN & MITGLIEDER

        stefan-1

        Interview mit Stefan Müller, Geschäftsführender Inhaber und Gründer von S. Müller Holzbau AG

        In unserem Mitgliederporträt spricht Stefan Müller von S. Müller Holzbau AG, über seine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und die Rolle von Holzbau in der modernen Architektur. Er teilt Einblicke in innovative Projekte wie das S6 Immo in Wil, erklärt die Bedeutung von CO₂-Speicherung im Bauwesen und wie sein Unternehmen regionales Holz mit höchsten Bauqualitätsstandards kombiniert. Zudem spricht er über Herausforderungen und Chancen für den Holzbau in der Schweiz. Interview lesen.

        Mitglied werden: 

        Informieren Sie sich hier über die Vorteile für unsere Mitglieder und beantragen Sie Ihre Mitgliedschaft.

        MEDIEN

        hk logo

        Finanzblog im Holzkurier

        Der Holzkurier ist eine führende Fachpublikation für die internationale Holz- und Forstwirtschaft, die aktuelle Informationen zu Märkten, Preisen und Trends bereitstellt. Timber Finance unterstützt den Holzkurier regelmässig mit fundierten Finanzanalysen, um Anlegern, Branchenexperten und Entscheidungsträgern tiefere Einblicke in die wirtschaftlichen Entwicklungen des globalen Holzmarktes zu ermöglichen. Zu den Publikationen.

        Screenshot 2025-01-23 142255-1

        Weitere Artikel

        Wir freuen uns, dass Timber Finance in weiteren renommierten Medienberichten hervorgehoben wurde. Dazu gehören das Jahrbuch Nachhaltiges Investment Schweiz 2025, die Holzrevue, Bündner Wald und Lignarius.

        Diese Berichterstattung unterstreicht die wachsende Bedeutung nachhaltiger Investitionen im Bereich Holzbau.

        Zu den Medienberichten.

        EVENTS

        Frank-1

        Rückblick IHF 2024: Von Holz zu Kapital

        Beim Internationalen Holzbau-Forum (IHF) 2024 in Innsbruck präsentierten wir unsere CO₂-Speicherzertifikate als innovative Lösung für die Incentivierung des Holzbaus – im Austausch mit Experten und Branchenführern der Bauwirtschaft.

          Snippet Vereinsversammlung-1

          Vorankündigung Vereinsversammlung 2025

          Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Vereinsversammlung der Timber Finance Initiative ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 2. Juni 2025 um 16 Uhr in unseren Räumlichkeiten in Zürich statt. Im Anschluss an die Versammlung laden wir Sie zu einem geselligen Apéro ein. Infos & Anmeldung.

           

            Timber Finance, Ausstellungsstr. 36, 8005 Zürich, Switzerland, +41 (0) 58 255 42 60

            Abmelden Einstellungen verwalten